Statt des serienmäßigen Griffknopfs oder der Version ohne Bohrung (zur Verwendung eines eigenen Griffs) gibt es optional den Drehstangen-PushLock. Mit dem versenkbaren Knopf wird die Kniestocktüre verriegelt. Bei Druck auf den Knopf springt dieser vor und dient als Griff. Gerade in Kombination wandbündiger Ausführung ist PushLock ein schönes Extra (s. Fotos).
Im Vergleich zum PushLock-Verschluss ragen beim Drehstangen-PushLock (3-Punkt-Verriegelung) zusätzliche senkrechte Stangen aus dem Schlosskasten. Die daran angebrachten Schließhaken drehen sich um die Zapfen im Rahmen und fixieren so die Türe auch oben und unten.
Der PushLock-Verschluss ist immer auf halber Höhe des Türblatts montiert. Kniestocktüren mit PushLock-Verschluss sind immer ohne Griffbohrung, da der PushLock-Verschluss den Griffknopf ersetzt.
Der Drehstangen-PushLock ist für sehr große Kniestocktüren (Breite >100 cm oder Höhe >180 cm) technisch bedingt immer erforderlich.
Der Drehstangen-PushLock ist verfügbar für: - Kniestocktüre Standard - wandbündige Ausführung - 2-flügelige Ausführung - Ausführung mit Korpus - WärmeSchutz 3D - WärmeSchutz 4D
Technisch bedingt ist der Drehstangen-PushLock NICHT möglich bei: - 3-seitige Ausführung (da kann PushLock-Verschluss gewählt werden) - 5-eckige Ausführung - PushLock-Verschluss - Schloss - Blower-Door - FeuerSchutz FS30 2S