Wellhöfer Service-Seite für Architekten und Planer

Alle Wellhöfer Produkte sind schadstoffarm, bieten Sentinel Haus geprüfte Nachhaltigkeit für QNG/DGNB/BNB (SHI-Produktpass) und finden sich hier in der Datenbank für nachhaltige Bauprodukte vom Sentinel Haus Institut. Zudem sind Wellhöfer Produkte klimaneutral und bieten 15 Jahre Funktionsgarantie.

MassBox Produktkonfiguratoren mit Text-kopier-Funktion direkt ins LV

Einfach sofort und sicher das passende Produkt planen und als Text in Ihr LV übernehmen. Jetzt konfigurieren.

Ausschreibungstexte als PDF-Dateien. Weitere Datenformate unter www.heinze.de und www.ausschreiben.de.

CAD-Daten:  Bodentreppen/FlachdachAusstiege/Kniestocktüren im DXF- und DWG-Format und im CAD-Manager bei Heinze.

Bodentreppen in der Architekten-Software (PHPP) vom Passivhaus-Institut

Kniestocktüren - Zahlreiche Formen und Ausführungen für vielfältige Einsatzbereiche

Zugang zur Dachschräge? Ja, das können Wellhöfer Kniestocktüren. Und noch so viel mehr: Revisionstür, Einbauschrank, Wäscheabwurfklappe, Badmodul, Schlüsselkasten, ...

Das erweiterte Wellhöfer Kniestocktüren-Programm bietet vielfältige Möglichkeiten für unendliche Anwendungsideen:

Die verschiedenen Formen und Ausführungen sind zum größten Teil untereinander kombinierbar. Zum Beispiel sorgen PushLock-Verschluss und wandbündige Ausführung für perfekte Optik.

Nutzen Sie die MassBox! Der Kniestocktüren-Konfigurator bietet alle Möglichkeiten und prüft in Echtzeit Maße und Kombinationen. Mit der Text-kopier-Funktion können Sie schnell, sicher und fehlerfrei die individuell erstellte Kniestocktüre mit allen Daten und Details in Ihr LV übernehmen.

Unterlagen:

 

Perfekte Optik: Deckenbündige Ausführung für Wellhöfer Bodentreppen

Sie planen eine möglichst unauffällige Bodentreppe, ohne versetzten Deckel oder überstehende Abdeckleisten? Wellhöfer setzt den Kundenwunsch um und bietet jetzt perfekte Optik durch Bodentreppen in optional deckenbündiger Ausführung.

Für den glatten Übergang zur Decke bieten die Wellhöfer Bodentreppen in deckenbündiger Ausführung: 

  • Unterdeckel
    Glatte Sichtseite von unten durch zusätzlichen Unterdeckel
  • Weiße Ringöse
    Ringöse und Abdichtscheibe weiß, Zughaken ummantelt
  • Einfach-Montage-System
    Aushängbarer Deckel für leichte Montage und sauberes Einputzen
  • Anputzleisten
    Passend auf Maß und mit Gehrung

- Deckenbündige Bodentreppen Flyer  (pdf, 517 kB)

Bodentreppe AluDrei für höchste Belastbarkeit

Aus Kundenwünschen werden Produkte. Wir haben die Anregungen vom Markt aufgenommen und unser Bodentreppen-Programm um einen Treppentyp erweitert: AluDrei, die stabile und leichte 3-teilige Bodentreppe aus Aluminium.

  • Im Überlastverfahren für 200 kg Belastung geprüft
  • 11 cm tiefe, gerillte Aluminium-Stufen
  • Treppenbreite bis 40 cm
  • Wangen aus Aluminiumprofil mit abgerundeten Kanten

Wie die anderen Bodentreppen von Wellhöfer, kann auch die AluDrei mit allen Ausstattungen, von WärmeSchutz WSPH Passivhaus-Komponente bis zum beidseitigen FeuerSchutz FS90 2S oder FlachdachAusstieg kombiniert werden. Immer wichtig: Schutzgeländer und Handlauf!

Natürlich finden Sie die AluDrei auch in der MassBox! Der Bodentreppen-Konfigurator wurde um den 4. Treppentyp erweitert. Evtl. müssen Sie durch Halten der „Strg“-Taste und mit gleichzeitigem Drücken der „F5“-Taste Ihre Ansicht aktualisieren.
Bedienung und Auswahl im Konfigurator bleiben gewohnt einfach. Mit der Text-kopier-Funktion können Sie schnell, sicher und fehlerfrei die individuell konfigurierte Bodentreppe direkt in Ihr LV übernehmen.

Die neue Wellhöfer Bodentreppe AluDrei für höchste Belastbarkeit:
- Bodentreppe AluDrei Prospekt  (pdf, 369 kB)
- Bodentreppe AluDrei Datenblatt (pdf, 474 kB)
- Bodentreppen Ausschreibungstext (pdf, 387 kB)

Die richtige Bodentreppe für jedes Dach

Verschiedene Dachkonstruktionen haben unterschiedliche Anforderungen. Kaltdach, Warmdach, hinterlüftet, gedämmt, ungedämmt, … Geht es dann um die Dachbodentreppe kann es schwierig werden. Mancher Hersteller schränkt Einsatzbereiche ein, wie „für Einbau in Kaltdachsituation nicht geeignet“ oder „für beheizten Dachraum“ oder kann auch nur herstellerberechnete U-Werte vorlegen.

Anders bei Wellhöfer Treppen. Getreu unserem Firmenmotto "Einfach. Klar. Berechenbar." sind alle Wellhöfer WärmeSchutz-Bodentreppen für alle Dachkonstruktionen und Deckenarten geeignet. Und haben 4-fach geprüften WärmeSchutz: Dämmung, Dichtung, Deckenanschluss, Klimastabilität.

Diese 4-fach Sicherheit für jedes Dach bieten Wellhöfer Bodentreppen bereits mit serienmäßigem WärmeSchutz WS3D. Für gleiche Sicherheit und mehr Energieeinsparung sorgt WS4D mit DoppelDämmung. Als zertifizierte Passivhaus-Komponente für kaltes Klima haben Bodentreppen mit WSPH durch DoppelDämmung, DoppelDichtung und PH-Anschluss-System zur Minimierung der Wärmebrücken den besten WärmeSchutz.

Wellhöfer - Immer die richtige Bodentreppe für jedes Dach.

Setzen Sie auf die 4-fach geprüften Bodentreppen:
- Richtige Bodentreppe für jedes Dach  (Flyer, pdf, 369 kB)
- Ausschreibungstext Bodentreppen (pdf, 57 kB)
 

Durchatmen bei Wohngesundheit: Geprüft schadstoffarme Bodentreppen.

Dichtere Gebäude halten Schadstoffe immer länger in Gebäuden. Auch im Flur zwischen Schlaf- und Kinderzimmer, wo die Bodentreppe am häufigsten als Zugang zum Speicher eingebaut ist. In der Emissionsprüfung, die der TÜV Rheinland im Auftrag vom Sentinel Haus Institut (SHI) durchgeführt hat, haben die Wellhöfer Bodentreppen die vom SHI geforderten Grenzwerte deutlich unterschritten und wurden als schadstoffarmes Bauelement klassifiziert.

Auf dem Flyer finden Sie weitere Informationen und mit aktuellen Ausschreibungunterlagen sorgen Sie schon bei der Planung für Aufatmen bei Ihren Bauherren. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bodentreppen sicher ausschreiben.

Zusätzlich zur DIN EN 14975 gilt für Bodentreppen auch die DIN 3193. Diese regelt den maximalen Abstand der obersten Stufe zum Fußboden des Dachbodens. Weitere Details zeigt Ihnen dieser Ratgeber Sicherheitsvorschiften bei Bodentreppen (pdf, 351kB)

Werden Antritt (z.B. durch Absägen einer zu langen Leiter) oder Austritt (durch einen zu niedrigen Futterkasten ohne Zusatzstufe trotz hoher Deckenstärke) nicht berücksichtigt, entspricht die Bodentreppe nicht den Vorschriften!

So schreiben Sie DIN-gerecht aus und vermeiden Stolperfallen und Haftungsrisiko:

  • Schreiben Sie Bodentreppen immer mit
    Schutzgeländer (Vorschrift der Bauordnung)
    und Handlauf (Empfehlung der DIN) aus
     
  • Geben Sie in Ihrer Bodentreppen-Ausschreibung immer
    alle 4 Maße
    an:
    - Deckenöffnung Länge
    - Deckenöffnung Breite
    - Deckenstärke (sorgt für vormontierte Zusatzstufe im Kasten, falls erforderlich)
    - Lichte Raumhöhe (sorgt für passendes Treppenteil ohne Absägen)

Hier im Produktkonfigurator (MassBox) können Sie Ihre Bodentreppe oder FlachdachAusstieg ganz einfach mit den individuellen Maßen zusammenstellen. Neben allen Produktdetails werden auch Zusatzstufe/n automatisch angezeigt, falls wegen hoher Deckenstärke, Treppentyp, Ausstattung erforderlich. Anschließend einfach die konfigurierte Bodentreppe mit der praktischen Text-kopier-Funktion direkt in Ihr LV übernehmen.


Aktuelle Unterlagen:

Diese Ausschreibungen als Textdateien finden Sie hier und in weiteren Datenformaten (GAEB, XML, DATANORM) mit komfortabler Downloadfunktion unter www.ausschreiben.de. und auf www.heinze.de.

Die schadstoffarmen Wellhöfer-Bodentreppen sind in der Datenbank für schadstoffarme Bauprodukte vom Sentinel Haus Institut gelistet.

Planungsdaten für die zertifizierten Passivhaus-Bodentreppen sind in der Architekten-Software (PHPP) vom Passivhaus-Institut integriert.

Mehr Wellhöfer FlachdachAusstieg

Mehr Maße. Mehr Sicherheit. Mehr Service.

Der FlachdachAusstieg ist mit allen Wellhöfer Bodentreppen und allen Ausstattungen kombinierbar und jetzt für Öffnungen von 90x60 cm bis 160x80 cm möglich. Als Ersatz für Oberlichter gibt es Sondergrößen von 90x90 cm bis 100x100 cm (mit Scherentreppe Liliput).

PlanungsSicherheit:
Konfigurieren Sie Ihren FlachdachAusstieg inklusive Maßprüfung und allen Produktdetails hier in der MassBox. Mit der praktischen Text-kopier-Funktion können Sie Ihren individuellen Text direkt übernehmen.
Ausschreibungstexte als PDF oder txt-Dateien finden Sie hier. In weiteren Datenformaten (GAEB, XML, DATANORM) stehen Ihnen die Ausschreibungen unter www.heinze.de und unter www.ausschreiben.de  zur Verfügung.
Für Ihre CAD-Planung bieten wir FlachdachAusstiege hier als Muster-Zeichnungen im DXF- und DWG-Format. Diese Daten finden Sie auch im CAD-Manager bei Heinze.

Montagesicherheit:
Bei Erstbestellung sind Aufmaßservice und Einbaubegleitung möglich. Um Verarbeitern den Sicherheit zu geben, geht Wellhöfer beim 1. FlachdachAusstieg auf Wunsch mit aufs Dach und steht bei Aufmaß und Montage beratend zur Seite.

Weitere Informationen unter FlachdachAusstieg.

Brandschutzdecken und Bodentreppen: Sicher ausschreiben mit geprüftem Anschluss.

Gerade beim Brandschutz ist der Bauteilanschluss die kritische Stelle. Mit Wellhöfer FeuerSchutz-Bodentreppen können Sie sicher planen. Je nach Anforderung gibt es den entsprechenden Feuerwiderstand (FS30, FS30 2S, FS90 2S).
Ihr entscheidender Vorteil bei Wellhöfer FeuerSchutz-Bodentreppen: Das Deckenanschluss-System aus der Brandprüfung wird immer mitgeliefert. So gehen Sie bei der Ausschreibung schon sicher, dass der Einbau der Bodentreppe prüfgerecht ausgeführt wird.

WICHTIG: Die Deckenöffnung muss brandschutzgerecht ausgeführt sein!

Konfigurieren Sie einfach und sicher Ihre passende FeuerSchutz-Bodentreppe hier im Wellhöfer Produktkonfigurator MassBox. Alle Eingaben und Maße werden in Echtzeit sofort automatisch geprüft. Anschließend können Sie die individuelle FeuerSchutz-Bodentreppe mit allen Details als Text direkt in Ihr LV kopieren.

Wir haben alle wichtigen Informationen auf einem Blatt für Sie übersichtlich zusammengefasst. Und mit dem aktuellen Ausschreibungstext nutzen Sie schon bei Ihrem nächsten Objekt die Planungssicherheit im Brandschutz.

Mehr Ausschreibungstexte finden Sie hier und alle Ausschreibungstexte in weiteren Datenformaten (GAEB, XML, DATANORM) stehen Ihnen unter www.heinze.de und unter www.ausschreiben.de mit komfortabler Downloadfunktion zur Verfügung.

Oder konfigurieren Sie hier in der MassBox das gewünschte Produkt und kopieren anschließend Ihre passende FeuerSchutz-Bodentreppe als Text direkt in Ihr LV.

Die schadstoffarmen Wellhöfer-Bodentreppen sind in der Datenbank für schadstoffarme Bauprodukte vom Sentinel Haus Institut gelistet.

Planungsdaten für die zertifizierten Passivhaus-Bodentreppen sind in der Architekten-Software (PHPP) vom Passivhaus-Institut integriert.

Die neue Klasse bei Bodentreppen: Klimageprüft! Sicherheit bei Planung und Bauüberwachung.

Klimaklassen sind bei Türen ein Qualitätskriterium für Formstabilität unter Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Jetzt haben erstmals Bodentreppen die Prüfung für Klima c und d bestanden und die Anforderungen der Klasse 3 erfüllt. Das gibt Sicherheit im Differenzklima zwischen feuchtwarmer Raumluft und unbeheiztem Dachraum. Mehr ...

Wir haben die Details auf einem Flyer für Sie zusammengefasst. Mit dem aktuellen Ausschreibungstext sorgen Sie schon bei der Planung für Klima-Sicherheit.

EnEV, KfW-Förderung und U-Wert: Kennen Sie die Konsequenzen für Bodentreppen?

Seit 1. Januar 2016 sind alle Regelungen der neuen EnEV in Kraft. Die Dämmung der obersten Geschossdecke ist verpflichtend und jetzt verbindlich an den Mindest-WärmeSchutz gekoppelt. Da darf die Bodentreppe nicht vergessen werden!

U-Werte, KfW-Förderung, Fugengefahr und der wichtige Bauteilanschluss – wir haben alle wichtigen Informationen übersichtlich für Sie zusammengefasst. Hier oder auf diesem Flyer:

Weitere Links:

WärmeSchutz WS4D für Bodentreppen verbessert.

Wellhöfer Bodentreppen gibt es jetzt mit optimiertem WärmeSchutz WS4D:
- U-Wert 0,58 (statt bisher 0,78)

Wie bei allen Wellhöfer WärmeSchutz-Bodentreppen gilt auch für den verbesserten WärmeSchutz WS4D:
- Klimastabilität geprüft Klasse 3
- Schadstoffarm
- Luftdichtheit Bodentreppe Klasse 4
- Luftdichtheit Deckenanschluss-System a-Wert 0,01

Energetisch die beste Lösung sind die Wellhöfer Bodentreppen mit WärmeSchutz WSPH:
- zertifizierte Passivhaus-Komponente für kaltes Klima
- erfüllt den Niedrigstenergiestandard 2020

Nutzen Sie den neuesten Stand bei Bodentreppen: