Service für Handwerker
Aktuelle Informationen und Downloads für Verarbeiter
Nutzen Sie auch unser Bildmaterial hier für Bodentreppen und Kniestocktüren zur Information Ihrer Kunden.
Kniestocktüren - Zahlreiche Ausführungen, vielfältige Einsatzbereiche.
Zugang zur Dachschräge? Ja, das können Wellhöfer Kniestocktüren. Und noch so viel mehr: Revisionstür, Einbauschrank, Wäscheabwurfklappe, Badmodul, Schlüsselkasten, ...
Das erweiterte Wellhöfer Kniestocktüren-Programm bietet vielfältige Möglichkeiten für unendliche Anwendungsideen:
- Wandöffnungen von 30x30 cm bis 120x200 cm - NEU -
- Wandbündig: Glatter Übergang zur Wand
- PushLock-Verschluss: Versenkbarer Griffknopf
- Drehstangen-PushLock: Versenkbarer Griffknopf mit 3-Punkt-Verriegelung - NEU -
- Korpus: Einbauschrank mit staubdichtem Stauraum
- Hier direkt konfigurieren - - 2-flügelig: Geteilte Türe, optional ab Breite 50 cm möglich
- 3-seitig: Ohne Bodenschwelle unten offen
- 5-eckig: Abgeschrägte Variante
- NEU in der MassBox, jetzt konfigurieren - - Ohne Griffbohrung; Griffart und -position bauseits wählbar
Die verschiedenen Formen und Ausführungen sind zum größten Teil untereinander kombinierbar. Zum Beispiel sorgen PushLock-Verschluss und wandbündige Ausführung für perfekte Optik.
Nutzen Sie die ganze Vielfalt in der MassBox! Der Kniestocktüren-Konfigurator wurde um alle neuen Möglichkeiten erweitert. Evtl. müssen Sie durch Halten der „Strg“-Taste und mit gleichzeitigem Drücken der „F5“-Taste Ihre Ansicht aktualisieren.
Bedienung und Auswahl bleiben gewohnt einfach. Mit der Text-kopier-Funktion oder dem PDF mit Bemerkungsfeld können Sie schnell, sicher und fehlerfrei die individuelle Kniestocktüre konfigurieren, anbieten und bei Ihrem Fachhändler bestellen.
Unterlagen:
- Kniestocktüren Katalog mit erweiterter Preisliste (pdf, 1,5 MB)
Haben Sie selbst auch schon individuelle Wellhöfer-Kniestocktüren in interessanten Einsatzbereichen eingebaut? Wir freuen uns über Ihre Bilder an service@wellhoefer.de
Perfekte Optik: Deckenbündige Ausführung für Wellhöfer Bodentreppen
Ihr Kunde möchte eine möglichst unauffällige Bodentreppe, ohne versetzten Deckel oder überstehende Abdeckleisten? Wellhöfer setzt den Kundenwunsch um und bietet jetzt perfekte Optik durch Bodentreppen in optional deckenbündiger Ausführung. Das Einfach-Montage-System mit aushängbarem Deckel erleichtert Ihnen den Einbau und das saubere Einputzen des Futterrahmens.
Für den glatten Übergang zur Decke bieten die Wellhöfer Bodentreppen in deckenbündiger Ausführung:
- Unterdeckel
Glatte Sichtseite von unten durch zusätzlichen Unterdeckel - Weiße Ringöse
Ringöse und Abdichtscheibe weiß, Zughaken ummantelt - Einfach-Montage-System
Aushängbarer Deckel für leichte Montage und sauberes Einputzen - Anputzleisten
Passend auf Maß und mit Gehrung
- Deckenbündige Bodentreppen Flyer (pdf, 517 kB)
- Einbauhinweis Bodentreppen deckenbündige Ausführung (pdf, 2,7 MB)
Verbesserte Ausführung für Wellhöfer Bodentreppen
Wellhöfer hat den Futterkasten für Bodentreppen geändert. Diese verbesserte Ausführung bietet mehr:
- Komfort (Optimierte Bedienkräfte)
- Stabilität (Erhöhte Materialstärke bei Deckel und Futterkasten)
- Montagefreundlichkeit (55% mehr Überdeckung für die HohlkammerDichtung)
Hinweis zur Montage:
Durch das stärkere Material steht der Deckel um 2 mm über. Künftig wird der Futterrahmen deckenbündig eingebaut. Der Deckelüberstand wird durch die Deckleisten ausgeglichen.
(siehe Punkt 2 auf dem aktualisierten Einbauhinweis)
- Verbesserte Bodentreppen Flyer (pdf, 517 kB)
- Aktualisierter Einbauhinweis Bodentreppen (pdf, 2,2 MB)
Bodentreppe AluDrei für höchste Belastbarkeit
Aus Kundenwünschen werden Produkte. Wir haben die Anregungen vom Markt aufgenommen und unser Bodentreppen-Programm um einen Treppentyp erweitert: AluDrei, die stabile und leichte 3-teilige Bodentreppe aus Aluminium.
- Im Überlastverfahren für 200 kg Belastung geprüft
- 11 cm tiefe, gerillte Aluminium-Stufen
- Treppenbreite bis 40 cm
- Wangen aus Aluminiumprofil mit abgerundeten Kanten
Wie die anderen Bodentreppen von Wellhöfer, kann auch die AluDrei mit allen Ausstattungen, von WärmeSchutz WSPH Passivhaus-Komponente bis zum beidseitigen FeuerSchutz FS90 2S oder FlachdachAusstieg kombiniert werden. Immer wichtig: Schutzgeländer und Handlauf!
Natürlich finden Sie die AluDrei auch in der MassBox! Der Bodentreppen-Konfigurator wurde um den 4. Treppentyp erweitert. Evtl. müssen Sie durch Halten der „Strg“-Taste und mit gleichzeitigem Drücken der „F5“-Taste Ihre Ansicht aktualisieren.
Bedienung und Auswahl bleiben gewohnt einfach. Mit der Text-kopier-Funktion oder dem PDF mit Bemerkungsfeld können Sie schnell, sicher und fehlerfrei die individuell konfigurierte Bodentreppe anbieten und bei Ihrem Fachhändler bestellen.
Die neue Wellhöfer Bodentreppe AluDrei für höchste Belastbarkeit:
- Bodentreppe AluDrei Prospekt (pdf, 369 kB)
- Bodentreppe AluDrei Datenblatt (pdf, 474 kB)
Die richtige Bodentreppe für jedes Dach
Verschiedene Dachkonstruktionen haben unterschiedliche Anforderungen. Kaltdach, Warmdach, hinterlüftet, gedämmt, ungedämmt, … Geht es dann um die Dachbodentreppe kann es schwierig werden. Mancher Hersteller schränkt Einsatzbereiche ein, wie „für Einbau in Kaltdachsituation nicht geeignet“ oder „für beheizten Dachraum“ oder kann auch nur herstellerberechnete U-Werte vorlegen.
Anders bei Wellhöfer Treppen. Getreu unserem Firmenmotto "Einfach. Klar. Berechenbar." sind alle Wellhöfer WärmeSchutz-Bodentreppen für alle Dachkonstruktionen und Deckenarten geeignet. Und haben 4-fach geprüften WärmeSchutz: Dämmung, Dichtung, Deckenanschluss, Klimastabilität.
Diese 4-fach Sicherheit für jedes Dach bieten Wellhöfer Bodentreppen bereits mit serienmäßigem WärmeSchutz WS3D. Für gleiche Sicherheit und mehr Energieeinsparung sorgt WS4D mit DoppelDämmung. Als zertifizierte Passivhaus-Komponente für kaltes Klima haben Bodentreppen mit WSPH durch DoppelDämmung, DoppelDichtung und PH-Anschluss-System zur Minimierung der Wärmebrücken den besten WärmeSchutz.
Wellhöfer - Immer die richtige Bodentreppe für jedes Dach.
Setzen Sie auf die 4-fach geprüften Bodentreppen und informieren Sie Architekten und Bauherren:
- Richtige Bodentreppe für jedes Dach (Flyer, pdf, 369 kB)
- Ausschreibungstext Bodentreppen (pdf, 57 kB)
FlachdachAusstieg: Mehr Maße und mehr Service!
Bei Neubau und Sanierung wird der Wellhöfer FlachdachAusstieg seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Leichter Einbau ohne Kran, integrierte Hinterlüftung und die Kombination mit allen Wellhöfer Bodentreppen und Ausstattungen – das sind die bewährten Vorteile.
Jetzt wird das Angebot kräftig ausgeweitet:
- Künftig gibt es Größen von 90x60 bis 160x80 cm. Der Produktkonfigurator MassBox ist immer aktuell.
- Bei Erstbestellung sind Aufmaßservice und Einbaubegleitung möglich.
Um den Einstieg zu erleichtern, geht Wellhöfer bei Ihrem 1. FlachdachAusstieg auf Wunsch mit aufs Dach und steht bei Aufmaß und Montage beratend zur Seite.
Einfach das ServiceBlatt ausdrucken, ausfüllen und per Post/Fax/Mail an Wellhöfer schicken:
- FlachdachAusstieg ServiceBlatt (pdf, 446 kB)
Schreibt Ihr Architekt schon den richtigen FlachdachAusstieg aus?
- Ausschreibung FlachdachAusstieg (pdf, 128 kB)
Mehr Information und ein Montagevideo zum Wellhöfer FlachdachAusstieg finden Sie hier.
Sicherheitsvorschriften für Bodentreppen. Was müssen Sie beachten?
Zusätzlich zur DIN EN 14975 gilt für Bodentreppen auch die DIN 3193. Diese regelt den maximalen Abstand der obersten Stufe zum Fußboden im Dachraum. Werden Antritt (z.B. durch Absägen einer zu langen Leiter) oder Austritt (niedriger Futterkasten ohne Zusatzstufe bei dicker Decke) nicht berücksichtigt, entspricht die Bodentreppe nicht den Vorschriften!
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Seite "Sicherheit/Nutzung von Bodentreppen".
Vermeiden Sie Stolperfallen, Zusatzarbeiten und Haftungsrisiko! Der Weg zur sicheren und DIN-gerechten Bodentreppe ist ganz einfach ...und beginnt mit der richtigen Bestellung bei Ihrem Fachhändler:
- Immer mit allen 4 Maßen:
Deckenöffnung Länge, Deckenöffnung Breite, Deckenstärke, lichte Raumhöhe
- Immer mit Schutzgeländer (Vorschrift der Bauordnung!)
und Handlauf (Empfehlung der DIN)
Hier im Produktkonfigurator (MassBox) können Sie Ihre Bodentreppe ganz einfach mit individuellen Maßen zusammenstellen. Neben allen Produktdetails und Preisempfehlung werden auch Zusatzstufe/n automatisch angezeigt, falls wegen hoher Deckenstärke, Treppentyp, Ausstattung erforderlich. Nutzen Sie die praktische Text-kopier- oder PDF-Funktion für Ihre Angebote/Anfragen.
Alle Informationen:
- Ratgeber Sicherheitsvorschiften bei Bodentreppen (pdf, 351kB)
Neue Scherentreppe Liliput
Jetzt gibt es die komplett neu entwickelte Scherentreppe Liliput: Mit mehr Komfort stabiler hoch hinaus! Bis maximal 4 Meter Raumhöhe und mit optionaler Komfortbedienung für das Treppenteil. Die neue Konstruktion spart Ihnen bei der Montage des Scherentreppenteils zwei Einbauschritte. Mehr dazu finden Sie hier.
Der Produktkonfigurator MassBox zeigt direkt an, dass bei Scherentreppen mit Raumhöhen von 3,20 bis 4 Meter die Komfortbedienung aus technischen Gründen automatisch immer dabei ist. Bei niedrigeren Raumhöhen kann die Komfortbedienung als Zusatzausstattung zur Scherentreppe Liliput dazugewählt werden.
Ihre Unterlagen zur neuen Liliput:
- Prospekt Scherentreppe Liliput (pdf, 427 kB)
- Einbauhinweis Bodentreppen GutHolz/StahlBlau/Liliput (pdf, 311 kB)
- Einbauhinweis Deckenanschluss-System (pdf, 132 kB)
- Einbauhinweis Deckleisten-Stecksystem (pdf, 72 kB)
- Ergänzender Einbauhinweis Komfortbedienung für Liliput Scherentreppenteil (pdf, 1.150 kB)
- Einbauhinweis Teleskop-Handlauf bei Scherentreppe Liliput (pdf, 931 kB)
Weitere Themen:
Einfach schnell zur passenden Bodentreppe:
Bodentreppen immer mit den 4 Maßen bei Ihrem Fachhändler bestellen.
- Bodentreppen MassBox - Tipps und Tricks zum Produktkonfigurator (pdf, 262 kB)
Raumhöhe bei Bodentreppen:
Richtig bestellen, richtig einstellen. So vermeiden Sie Stolperfallen und Absägen.
- Bodentreppen: Warum ist die lichte Raumhöhe wichtig? (pdf, 372 kB)
Einbau-Turbo für Bodentreppen:
Bodentreppen noch schneller und noch exakter einbauen.
- EinbauHilfe für Wellhöfer Bodentreppen spart teure Arbeitszeit (pdf, 311 kB)
Sicherheits- und Nutzungshinweise für Bodentreppen:
- Benutzer- und Sicherheitshinweis für Bodentreppen (pdf, 197 kB)
Thema "Schadstoffarme Bodentreppen - lassen Sie den Bauherren durchatmen":
- Flyer "Wohngesunde Bodentreppen. Geprüft Schadstoffarm." (pdf, 166 kB)
Weitere Informationen gibt es hier.
Thema "EnEV, KfW, U-Wert und Bodentreppen: Was muss man wissen?"
- Infoblatt "EnEV, KfW, U-Wert und Bodentreppen" (pdf, 133 kB)
Mehr Details finden Sie auf unserer Informationsseite hier.
Thema "Keine Angst bei Brandschutzprodukten - sicherer Einbau inklusive":
- Infoblatt "Sicherheit bei Bodentreppen in Brandschutzdecken" (pdf, 252 kB)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Problemlöser "Aluminium-Scherentreppe mit Stirnbrett"
- Infoblatt Aluminium-Scherentreppe mit Stirnbrett (pdf, 80 kB)
- Einbauhinweis Aluminium-Scherentreppe mit Stirnbrett (pdf, 166 kB)
- Benutzerhinweis Aluminium-Scherentreppe mit Stirnbrett (pdf, 100 kB)
Thema "Einbaufehler bei Bodentreppen vermeiden"
- Flyer Ratgeber: Einbaufehler vermeiden (pdf, 405 kB)
Thema "Bodentreppe GutHolz mit noch mehr Sicherheit: Stufentiefe 9 cm."
- Infoblatt GutHolz (pdf, 137 kB)